Als Körpertherapeutin, sowie auch als Coach/Beraterin bin ich darin geübt, blockierte Energien - sei es als Konflikt auf körperlicher Ebene, der sich durch Schmerzen oder als Funktionsstörung ausdrückt, sei es als innerer Konflikt in Form von Niedergeschlagenheit, Ärger oder Selbstzweifel - wieder ins Fließen zu bringen.
Ich eröffne Ihnen einen achtsamen Begegnungs-Raum und unterstütze Sie dabei, sich selbst besser wahrzunehmen. Manchmal geschieht dabei etwas Wunderbares: Es entsteht ein größeres Verständnis über Zusammenhänge, die das eigene Leben prägen und eine tiefere Anbindung an das eigene Sein. Wachstum und Entwicklung vollziehen sich dann von selbst.
Mir gefällt das Bild einer wachsenden Pflanze: Es nützt nicht, an ihr zu ziehen, um sie zum Wachsen zu bringen. Man kann aber für gesunde Wachstumsbedingungen sorgen, sensibel sein, ihr Schutz und Nahrung gewähren. Für uns Menschen bedeutet das, dass wir Resonanz und liebevolle, wertschätzende Beziehungen brauchen, in denen wir gesehen werden und uns angenommen fühlen.
Ich habe viele Jahre lang Shiatsu und Hakomi parallel ausgeübt und mich vielfältig weitergebildet. Mit der Zeit habe ich mich mehr zur Beratung und zum Coaching hin entwickelt. Seit mehr als 20 Jahren bin ich tief in der achtsamkeitsorientierten Körperpsychotherapiemethode Hakomi verwurzelt, dessen Menschenbild und methodischer Ansatz mein Tun leiten. In meiner Arbeit geht es mir nicht darum, etwas/jemanden zu verbessern - daran glaube ich nicht. Lebendige Systeme verändern sich laufend. Selbst-Anbindung, Akzeptanz und Selbsterkenntnis fördern Wachstum und Entfaltung. So wird es möglich, Konflikte und Krisen zu bewältigen und in die eigene Kraft und Lebendigkeit zurückzufinden. Dass Sie dorthin gelangen, dabei möchte ich Sie unterstützen.
Seien Sie herzlich gegrüßt,
Ihre Kristina Hafner
Ausbildungen und beruflicher Werdegang
Mitglied im Europäischen Verband für Körperpsychotherapie (EABP), sowie im Österreichischen Körperpsychotherapie Verband (AABP),