Psychologische Beratung unterstützt Menschen bei der Bewältigung
persönlicher, beruflicher oder zwischenmenschlicher Herausforderungen. Sie bietet einen geschützten Raum, um Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue Perspektiven zu
entwickeln. Ziel ist es, individuelle Lösungen zu finden, Ressourcen zu stärken und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
-
Prozess- und Fall-Supervision
-
Kompetenzentwicklung
-
Verbesserung des Arbeitsklimas und der Zusammenarbeit im Team
-
Entwicklung von Stärken und Ressourcen
-
Verbessertes Krisenmanagement & Klärung schwieriger Situationen
-
Auseinandersetzung mit beruflichen Rollen, Aufgaben und Funktionen
-
Fachliche Weiterentwicklung
-
Formulierung von Zielen und Entwicklung von Strategien
-
Stressoren und Belastungen besser managen
-
Strukturellen und organisationalen Bedingungen erkennen und Veränderungschancen ergreifen
-
Burnout verhindern
Einzelsupervision, sowie Gruppen- und Teamsupervision (Teams derzeit nur mit max. 4 Teilnehmer*innen möglich)